Start Your Expedition

Präventive Maßnahmen und Standards setzen
Die Bekämpfung von Betrug und Korruption ist essentieller Bestandteil des Compliance Managements. Verstöße und Vergehen wirken sich nicht nur sehr negativ auf die Reputation der betroffenen Organisationen aus, sondern können bei Aufdeckung auch erhebliche Strafzahlungen nach sich ziehen.
Welche Hauptaufgaben Prävention umfassen sollte
Aus unserer Erfahrung hat sich gezeigt, dass es drei zentrale Aufgaben als Basis der präventiven Betrugs- und Korruptionsbekämpfung gibt:
- Strategisches Management: Eine effektive Prävention beginnt mit Struktur. Nur durch klare Zuständigkeiten, nachvollziehbare Prozesse und ein durchdachtes Projekt- und Stakeholdermanagement lassen sich Präventionsmaßnahmen dauerhaft verankern.
- Präventive- oder Prä-Forensik: Zur Prävention zukünftiger Betrugs- und Korruptionsfälle gilt es, die vergangenen kriminellen Handlungen zu verstehen. Hierfür werden diese systematisch untersucht und analysiert.
- Datenanalyse: Die Sammlung aller relevanten Daten gehört zu den wichtigsten Schritten in der Vorbereitung für eine umfangreiche Datenanalyse. Mithilfe der Datenanalyse können Datenbank-Anomalien, Prozessmuster und Unregelmäßigkeiten entdeckt werden.
Die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben bedarf allerdings mehr als nur guten Willen. Ein wesentlicher Schritt für eine effiziente und nachhaltige Bewältigung ist die Einrichtung eines Investigations-Office, da es einen strukturierten Ansatz zur Durchführung von Untersuchungen und zur Implementierung präventiver Maßnahmen gewährleistet.
Relevanz
Warum Prävention in der Betrugs- und Korruptionsbekämpfung so wichtig ist
Verstöße und Vergehen, die gar nicht erst stattfinden, sind das Ideal der Betrugs- und Präventionsbekämpfung. Institute und Unternehmen investieren deshalb vermehrt in „Prävention" statt in reaktive Maßnahmen - die Zielsetzung ist die Vermeidung von Fehlverhalten anstelle einer nachgelagerten Ursachenanalyse und Schadensbegrenzung. IT-gestützte Prozesse und Kontrollen, detaillierte Prozessvorgaben und Policies sind wesentliche Basis solcher Maßnahmen. Gezielte Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden haben eine große Wirkung bei der Erkennung und Verhinderung Betrugs- und Korruptionsfällen. Gleichzeitig zwingt die die Innovationskraft von Betrügern in der Prävention sowohl zu ganzheitlichen als auch zu fallspezifischen Maßnahmen und Vorkehrungen.
Ihre Vorteile
Mit unseren Erfahrungen im Bereich Betrugs- und Korruptionsbekämpfung sowie unseren Kompetenzen im Bereich der neuen Technologien und Methoden, ermöglichen wir es unseren Kunden, präventive Maßnahmen und Standards zu setzen. Erkenntnisse aus der Vergangenheit, prädiktive Lösungen und Nutzung von externen Datenquellen helfen unseren Kunden, Schadensfälle vorausschauend zu unterbinden.
Projektreferenzen
Gesundheitswesen - Investigation Projekt
Unterstützung im Projekt in Zusammenarbeit mit Behörden inkl. Aufzeichnung, Überprüfung und Dokumentation von Geschäftstransaktionen durch Datenerfassung und -analyse
Bankenbranche - Spezialprüfung
Projekt- und Ermittlungsbegleitung für eine BaFin-Sonderprüfung für die Compliance-Funktion nach §35 WpHG inkl. Koordination des externen Rechnungsprüfers, Projektmanagement und revisionssichere Dokumentation
Bankenbranche - Investigation Projekt
Bankenbranche - Betrugsermittlung/ Prozesse
Definition von Untersuchungsprozessen und entsprechenden Geschäftsanforderungen für die Implementierung eines Case Management Systems inkl. Implementierung eines Konzepts und Prozesses zur abteilungsübergreifenden Berichterstattung über Betrugsrisiken
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.
Ihre Experten
Jobs @ 4C
Sprechen Sie uns an
Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website lediglich einen begrenzten Einblick in unsere Dienstleistungen bietet. Unsere Expertise und unser Leistungsspektrum können nicht vollständig auf dieser Plattform abgebildet werden. Für eine individuelle Beratung und um Ihre spezifischen Anliegen bestmöglich zu adressieren, laden wir Sie herzlich dazu ein, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.